Kategorie: Allgemein

Neda

Heute vor fast einer Woche, am vergangenen Samstag wurde im Iran, in den Straßen von Teheran, eine junge Frau erschossen. Ein Video das ihr Sterben zeigt, ist seitdem in verschiedenen Versionen im Internet zu sehen, auch diverse Nachrichtensender haben die Aufnahmen gezeigt. Die junge Frau hieß Neda Mahdavi […]

oops

Die Unterlagen zur Anmeldung für die 7. BIENNALE INTERNAZIONALE DELL’ARTE CONTEMPORANEA in Florenz sind mittlerweile auch eingetroffen. 2.700, 00 € beträgt die Teilnahmegebühr, die zu entrichten ist. Dafür darf man dann 8 Tage lang, vom 5. – 13. Dezember 2009, an einem Wandstück, das 3m lang und 2,50m […]

WOW!

Das Wochenende habe ich wieder in Marburg verbracht, an der Uni, zur vorletzten Veranstaltung meines Blockseminares „Bildkomposition“; dabei ging es auch um Italien, Venedig speziell, und das Dreigestirn Tizian, Tintoretto, Veronese – Tintoretto vor allem und seinen Beitrag zur Dramatisierung des Bildraumes. Heute Morgen dann habe ich die […]

Versuchung

Gestern Nachmittag kam mit der Post ein Buch, das heißt eigentlich eine SMS, die mir mitteilte, dass ein Paket in der Packstation auf mich warte. Dieses Paket, in dem das Buch sich befand, war dann erst noch abzuholen. Das bereits neugierig erwartete Buch war „Hokusai, First Manga Master“, […]

Bitte hier klicken!

Wie viele andere sind auch John Arquilla und David Ronfeldt, zwei Analysten der RAND Corporation, überzeugt, dass wir einen Epochenwechsel durchleben und dass in Zukunft Netzwerke die dominante Form sozialer Organisation sein werden, nach, wie sie es nennen, „tribes, hierarchies and markets“. Diese Netzwerkgesellschaft, „Network Society“, wird sich […]

Rheingold

Im Web ist Howard Rheingold vielfach präsent, unter anderem auch mit einem Video-Blog , dort findet sich ein unterhaltsames Selbstporträt von ihm. Irgendwie denkt man, „typisch Amerikanisch“, weil es kaum vorstellbar scheint, dass ein deutscher Intellektueller zum Beispiel, der um seine akademische Reputation besorgt ist, Derartiges sich trauen […]

Cliffhanger

Ein „Cliffhanger“ ist ein dramaturgischer Kniff, der bei Fortsetzungsromanen und Fernsehserien gerne eingesetzt wird um Leser und Zuschauer zu binden. Eine Folge endet, ohne dass die Teilhandlung bereits zu Ende erzählt wäre, so dass Zuschauer und Leser bis zur nächsten Folge in Spannung gehalten werden. „Cliffhanger“ ist aber […]

Bummelei

Die letzten zweieinhalb Wochen habe ich gebummelt. Letzten Samstag bin ich nach Marburg gefahren, das Sommersemester der Universität hatte begonnen und die erste Veranstaltung meines Seminares zur Bildkomposition war für elf Uhr angesetzt. Es regnete, der Himmel war eine graue, diesig fahle Unendlichkeit. Sonntag schien aber schon wieder […]

Grant McCracken

Über die Feiertage am Ende des letzten Jahres hatte ich auf Lanzarote Zeit, mich eingehender mit dem jüngsten Buch von Grant McCracken, „Transformations“, zu beschäftigen. Ich bin ein Grant McCracken-Fan und hoffe ungeniert, einige anzuregen, sich mit den Ideen, Überlegungen und Büchern von Grant McCracken zu befassen. Auf […]