Kategorie: Künstler

Mit Verkohltem wollte ich Deinen Schatten halten

Mit Verkohltem wollte ich Deinen Schatten halten kuratiert von Jörg Mandernach Kunstverein Ellwangen | Residenzschloss Ellwangen / Jagst Malerei | Radierung | Installation | Fotografie | Video | Performance Schattenbildungen und Projektionen spielen im Bereich menschlicher Erkenntnisprozesse im unmittelbaren wie im übertragenen Sinn eine wichtige Rolle. Nach dem […]

Wolfgang Neumann, Johanna Wittwer, Tillmann Damrau

Sollbruchstellen

Tillmann Damrau  &  Wolfgang Neumann Surreale, rätselhafte Bilderbühnen und packende Metaphern für den Wahnsinn des medialen Schaubuden-Treibens auf Leinwand und Papier, die beweisen: Die figurative Malerei lebt! Und wie! Eröffnung: Freitag 17. Mai 2019, 19 Uhr; Einführung: Marko Schacher Im Projektraum: Wandinstallation mit Miniaturzeichnungen von Johanna Wittwer Parallel […]

THE MESSENGER, 2015, Mischtechnik auf Papier, 50 x 70 cm

Ausstellung

Sie sind herzlich eingeladen zur Eröffnung der Ausstellung Zeichnung und Malerei von Tillmann Damrau Sonntag, 05. Mai 2019, 11.00 Uhr Städtische Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11, 73312 Geislingen an der Steige Begrüßung und Einführung: Stefan Renner, Ausstellungsleiter des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen Ausstellungsdauer: 05. Mai bis 02. […]

OOPs

Morgen Abend um 20 Uhr wird in der Galerie im Venet-Haus in Neu-Ulm die Ausstellung OOPs ⎯ Object-Oriented Picture Show eröffnet. Karolina Kreusch und ich zeigen Zeichnung, Malerei, Folienschnitte, Wandobjekte und Installatives.   OOPs ⎯ Object-Oriented Picture Show Tillmann Damrau & Carolina Kreusch 02.Juni – 03.Juli 2015 Vernissage […]

Muscles Of Beauty

Alle wollen es schön haben und die Rede von der Schönheit ist so alltäglich, dass man fast geneigt ist, von einem Triumph der Ästhetik zu sprechen – eines Willens zur Schönheit, in welcher Variante auch immer. Schönheit figuriert als ästhetisches Optimum, gerade auch da, wo über Geschmack gestritten […]

Power (#2)

1. Das Buch Der Mensch ohne Inhalt von Giorgio Agamben kommt mir bei verschiedensten Gelegenheiten in den Sinn, so auch bei der Lektüre der Artikel von Thomas Steinfeld in der Süddeutschen Zeitung vom 26./27. Januar und vom  16. April 2013 zur wachsenden „Branche der Selbstoptimierung“ und den daran […]

Mystic …

1. Morgen endet die Ausstellung ANSELM REYLE – MYSTIC SILVER in den Hamburger Deichtorhallen. Anselm Reyle stammt aus der schwäbischen Universitätsstadt Tübingen, er wurde an den Kunstakademien in Stuttgart und Karlsruhe ausgebildet. Im Berlin der Nullerjahre hat er sich als Künstler einen Namen gemacht. Um mit der weltweit […]

The Book & Das Bild

Der amerikanische Autor Mark Z. Danielewski ist anlässlich des Erscheinens der deutschen Übersetzung seines jüngsten Romans „Only Revolutions“ auf Lesereise durchs deutschsprachige Europa. Danielewski wurde bekannt durch seinen Erstling „House of Leaves“(2000), dessen deutsche Version „Das Haus“ 2007 bei Klett-Cotta in Stuttgart erschienen ist, wie übrigens jetzt auch […]