Mit Verkohltem wollte ich Deinen Schatten halten
kuratiert von Jörg Mandernach
Kunstverein Ellwangen | Residenzschloss Ellwangen / Jagst
Malerei | Radierung | Installation | Fotografie | Video | Performance
Schattenbildungen und Projektionen spielen im Bereich menschlicher Erkenntnisprozesse im unmittelbaren wie im übertragenen Sinn eine wichtige Rolle. Nach dem Mythos Plinius’ d. Ä. sollte eine Umrisszeichnung zur Erinnerung des Geliebten den Beginn der Zeichenkunst und die Erfindung der Malerei markieren. Andererseits unterliegt die Wahrnehmung des Menschen auch den individuellen Projektionen, die sich der Einzelne von sich, von den Anderen und von den Dingen der Welt macht.
Gabriele Langendorf (*1961, Saarbrücken), Philipp Haager (*1974, Stuttgart), Myriam Mayer (*1988, Leipzig), Markus Heller (*1986, Leipzig/Ellwangen), Gert Wiedmaier (*1961, Stuttgart), Andy Dobler (*1989, Stuttgart), Denise Moriz (*1959, Ludwigsburg), Ulrich Bernhardt (*1942, Stuttgart), Tillmann Damrau (*1961, Dortmund),Jörg Mandernach (*1963, Ludwigsburg), Marcus Sendlinger (*1967, Berlin)
Kunstverein Ellwangen e.V. Schloss ob Ellwangen, Residenz
30. Juni – 25. August 2019
Öffnungszeiten
Samstag 14.00 – 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag 10.30 – 16.30 Uhr
Gruppen nach Vereinbarung
Tel. 07961 – 561078 oder 9869314
Eintritt 3,00 Euro Ermäßigt 2,00 Euro
Anschrift für Post
Peutingerstr. 30, 73479 Ellwangen
http://www.kunstverein-ellwangen.de
In Kooperation mit dem Kunstverein Hechingen und dem
Künstlerbund Baden-Württemberg, AKKU Projektraum, Stuttgart
Wir danken für die freundliche Unterstützung Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG
IMAGO Medien
Kreissparkasse Ostalb
Kategorien:Ausstellung, Freunde, Gemacht, Gesehen, Installation, Künstler, Künstlerinnen, Malerei, Zeichnung