Gestern war ich vormittags in Backnang mit Klaus Bode, meinem Nürnberger Galeristen, verabredet, der sich in der Galerie der Stadt Backnang meine Ausstellung „Kreuzungen“ anschauen wollte. Anschließend bin ich dann mit ihm nach Karlsruhe gefahren, wo am Nachmittag die diesjährige art Karlsruhe eröffnet wurde.
Wer wollte, konnte wie wir bereits zur Preview anreisen und ab 14 Uhr mit der Besichtigung der vier Messehallen beginnen, die eigentliche Eröffnung, hier, in der Nähe Frankreichs noch klassisch „Vernissage“ genannt, war dann für 17 Uhr angesetzt, um 21 Uhr sollte dann Schluss sein.
Ich war von 14 bis 21 Uhr insgesamt 7 Stunden dort , am Ende schlicht hundemüde und froh, dass mich Ernst Wolf und Anja Rumig im Auto mit zurück nach Stuttgart genommen haben. Schön an der Messe ist, dass man als Künstler jede Menge Kolleginnen und Kollegen, Kunstinteressierte, SammlerInnen, KäuferInnen, GaleristINNen trifft, zumindest paar Worte lassen sich im Trubel immer wechseln, manchmal ist auch ein längeres Gespräch möglich, die Stimmung ist allgemein recht aufgekratzt, erwartungsfroh. Dazuhin gibt es in vier Hallen auch viel zu sehen.
Die art Karlsruhe dürfte sich in ihrem siebten Jahr endgültig neben der Art Cologne und dem art forum berlin als dritte, wichtige Messe für Gegenwartskunst und klassische Moderne in Deutschland etabliert haben. Das ist keine geringe Leistung, ähnliche Projekte in Frankfurt am Main und in Düsseldorf zum Beispiel sind gescheitert.
Ich bin seit 2007 auf dieser Messe vertreten, zum vierten Mal in Folge auch dieses Jahr wieder bei der galerie wagner + marks aus Frankfurt am Main. Mit den Galeristen Dr. Christel Wagner-Niedner und Michael M. Marks verbindet mich mittlerweile seit Jahren eine intensive und – ohne Schmu – glückliche Zusammenarbeit.
Dieses Jahr bin ich zum ersten Mal außerdem auch noch bei Bernd Geserick, am Stand der Fischerplatz Galerie, BEGE Galerien aus Ulm mit Arbeiten präsent.
Die art Karlsruhe läuft noch bis Sonntag 7. März und ist täglich von 12 – 20 Uhr geöffnet, am Sonntag allerdings von 11 – 19 Uhr.
Kategorien:Ausstellung, Gemacht, Tillmann Damrau