Ausstellung

Puh!

Am Mittwoch habe ich in der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg meinen Vortrag „Click here! – Bild, Bilderfahrung & Postmoderne“ gehalten. Professor Jens Müller, der Dekan der Fakultät für Gestaltung, war so freundlich, auch auf meinen Blog hinzuweisen als er mich vorgestellt hat, er erwähnte dabei aber auch die in letzter Zeit nur „sporadischen“ Einträge dort.

Er hat recht und ich bin darüber auch nicht froh. Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich hier etwas geschrieben habe, das ist schlicht der vielen Arbeit für Ausstellungen geschuldet, die mich in den letzten Monaten völlig absorbiert hat. Glücklicherweise gibt es fürs  Alltägliche zwischendurch soziale Netzwerke, Facebook und Twitter in meinem Fall, also: „sign in, make me your friend on Facebook and follow me via Twitter.

Bis Ende vergangener Woche war bei der galerie wagner + marks in Frankfurt am Main noch meine Ausstellung „Pictorials“ zu sehen.

Monopol, Magazin für Kunst und Leben

Anzeige in „Monopol, Magazin für Kunst und Leben“, 10/09

„Pictorials“ sind eigentlich Bildbände, Illustrierte, Bildgeschichten, beim Merchandising aber auch Bilder im Unterschied zu anderen Produkten, Kaffeetassen und T-Shirts zum Beispiel; es steckt aber auch das Wort „pictorial“ darin, im Sinne von „malerisch“, „bildhaft“, „bildlich“. Mir gefällt an dem Titel, dass er beides beinhaltet, das Bildliche und das Erzählerische. Außerdem ist der Titel wie meine Bilder: irgendwie direkt, fast naiv, zugleich aber auch komplex und vertrackt.

Die Galerie Bode in Nürnberg zeigt noch bis 12. Dezember Skulpturen des Bildhauers Peter Hermann und Bilder von mir, zugleich waren wir beide auch am Stand der Galerie Bode auf der Daegu Art Fair in Süd-Korea vertreten. In einem Artikel zur Messe berichtete THE TIMES, Südkorea, ausführlicher über Klaus Bode und den Stand seiner Galerie.

Nächsten Monat, am 14. Januar 2010 abends, wird meine Ausstellung „Crossings“ (14.01. 12.02. 2010) im E-Werk in Freiburg mit einer Einführung  der Kunsthistorikerin Jenny Sturm eröffnet. Diese Ausstellung ist eine Kooperation mit der Galerie der Stadt Backnang, wo direkt im Anschluss vom 19.02. bis 25.04. 2010 als Gegenstück meine Ausstellung „Kreuzungen“ gezeigt werden wird. Zu den beiden Ausstellungen erscheint auch ein Katalog, der Mitte Februar 2010 dann vorliegen soll.

Ach ja, das angefangene Bild, von dem in meinem letzten Beitrag nur ein Teil zu sehen war ist jetzt fertig, es heißt: DAS GESCHENK.

Tillmann Damrau; DAS GESCHENK, 2009, Mischtechnik auf Leinwand, 140 x 120 cm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s