Author Archives

Tillmann Damrau

Tillmann Damrau - 'Crossings', E-Werk Freiburg

FUMMQ

Letzten Donnerstag , dem Tag der Eröffnung meiner Ausstellung im Freiburger E-Werk, morgens im Hotel, ich kam gerade aus der Dusche, hörte ich Gitarrenspiel, das nicht von einem Radio oder Ähnlichem stammen konnte. In einem der benachbarten Zimmer, so viel war schnell klar, hatte ein Jazz-Musiker morgens bereits […]

Hermes Trismegistus

Mental Cruising

„Mental Cruising“ ist das Gegenteil von Gedankenflucht, ohne Hast und festes Ziel steuert man, seinen Launen folgend, auf Denkwegen zwischen Gedankengebäuden entlang, fährt hier und da etwas langsamer, nach längeren Strecken geradeaus, bringt einen die Neugier dazu abzubiegen, man wechselt von Hauptwegen auf Neben- und Abwege, dann wieder […]

Marcel Duchamp Fountain

Koinzidenz

Manchmal scheint es wirklich, als lägen, fein verteilt, Ideen in der Luft und verschiedene Menschen an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten bezögen sie von dort. Den letzten Sonntag hatte ich damit zugebracht das neue Buch von Grant McCracken, „Chief Culture Officer“, zu lesen, das ich hiermit noch […]

Chief Culture Officer

Chief Culture Officer

  Heute kam mein Exemplar des vor paar Tagen erschienen neuen Buches von Grant McCracken: Chief Culture Officer. Das Buch hatte ich bereits im Juni vorab bestellt. Die Idee zu dem Buch entstand, laut Grant McCracken, aus einem Vortrag am „American Institute of Graphic Designers“.     Grant […]

Tillmann Damrau, DAS GESCHENK

Puh!

Am Mittwoch habe ich in der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg meinen Vortrag „Click here! – Bild, Bilderfahrung & Postmoderne“ gehalten. Professor Jens Müller, der Dekan der Fakultät für Gestaltung, war so freundlich, auch auf meinen Blog hinzuweisen als er mich vorgestellt hat, er erwähnte dabei aber auch die […]

Rundgang

Wer wollte, konnte letzten Samstag und Sonntag ausgiebig zum Besuch der Stuttgarter Galerien nutzen; zum Start in die neue Ausstellungssaison hatten alle das Wochenende über für einen Rundgang  geöffnet – zum 10. Mal bereits und wie jedes Jahr unisono mit dem Ruf: „ART-ALARM“. Ich hatte mir den Samstag […]